Buchhandlung
Köln-Südstadt
Herzlich Willkommen auf der Webseite der Kölner Buchhandlung
„Der andere Buchladen GmbH“ mit Standort Südstadt (TH-Köln).
Shop | Suche
In der aktuellen Situation bleibt es bei der „Fahrt auf kurze Sicht“, wir freuen uns auf euern Besuch und über Bestellungen, gern per Mail oder über unseren Shop.
Büchergilde:
Seit Juni 2002 sind wir in Köln-Sülz die Partnerbuchhandlung der :büchergilde.
2024 feiert die Büchergilde ihren 100. Geburtstag. 1924 in Leipzig mit dem Ziel gegründet, den Mitgliedern „…
Aktueller Buchtipp Südstadt
Jegana Dschabbarowa
Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt
Buchtipp Südstadt – 22.09. 2025
Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt
von: Jegana Dschabbarowa
Jegana Dschabbarowa hat einen – in Teilen autobiographischen – Roman über Diskriminierung und Entrechtung der Frau in einer patriarchalen, in diesem Fall einer aserbeidschanisch-muslimischen Gesellschaft, und als Fremde in der russischen Diaspora geschrieben.
Das besondere: Jedes Kapitel ist einem Körperteil bzw. Körpermerkmal gewidmet. Dschabbarowa beschreibt, wie die Gesellschaft Körper wahrnimmt, diesen zu formen versucht und wie sich Erfahrungen von Unterdrückung und Ausgrenzung in diese Körper einschreiben.
Das alles wird erzählt in einer poetischen, ja fast friedfertigen Sprache.
Ich kann mich der Autorin Olga Grjasnowa nur anschließen: Ein außergewöhnlicher Roman, der Körperlichkeit und Nicht-Zugehörigkeit in Sprache übersetzt.
#deranderebuchladenköln #büchersüden #literaturliebeköln #buchtipps
Empfehlung von Friederike Dobisch
Veranstaltungen
Veranstaltungs Ankündigung

Termin/e der nächsten Veranstaltung/en wird/werden bald veröffentlicht.
GENERELL: Jeden ersten Mittwoch.
WANN: Mit. 3. September 2025 von 19:00 – 20:30 – erstmalig
EINLASS: ab 18:30
EINTRITT: frei
INFO: Wir bitten um eine vorherige Anmeldung per Mail: braun@melanchthon-akademie.de
Veranstaltungen in Sülz
WANN: Don. 6. November 2025 von 19:30 – 21:00
WO: Weyertal 32, 50937 Köln (Sülz)
EINLASS: ab 19:00
EINTRITT: frei – Spenden sind willkommen – ein Hut geht rum
INFO: Wir bitten um eine etwaige vorherige Anmeldung
WANN: Don. 20. November 2025 von 19:00 – 21:00
WO: Weyertal 32, 50937 Köln (Sülz)
EINLASS: ab 19:00
EINTRITT: Soli Preis – 5€ – 10€ – 15€
INFO: Wir bitten um eine etwaige vorherige Anmeldung unter info@der-andere-buchladen-koeln.de
WANN: Don. 27. November 2025 von 19:00 – 21:00
WO: Weyertal 32, 50937 Köln (Sülz)
EINLASS: ab 19:00
EINTRITT: Soli Preis – 10€ – 15€ – 20€
INFO: Wir bitten um eine etwaige vorherige Anmeldung unter info@der-andere-buchladen-koeln.de
KARTENVERKAUF: Beginnt ab Mon. 24. Okt. 2025
Über uns
„Ich bin ein anderer“ (Rimbaud)
Anders sein ist heute inflationär modern, ob Bank, Auto oder Reiseveranstalter, alle sind irgendwie anders. Wir auch, und das schon seit mehr als 50 Jahren. In den späten & wilden sechziger Jahren als Buchladen ‚Das politische Buch’ von einem breiten Spektrum linker Hochschulpolitgruppen gegründet, um kritische Literatur verfügbar zu machen und um anders – selbstverwaltet – zu arbeiten.
Marx, Bakunin, Luxemburg, Bloch, Freud und andere füllten neben kritischen Titeln über Faschismus, freie Sexualität und das nahende Ende des Kapitalismus die Regale unserer Bastion der Gegenöffentlichkeit.
Auch wenn alles ganz anders geworden ist, wir sind beständig anders geblieben in unserem Bemühen, auch nicht gängige Bücher & Zeitschriften vorrätig zu halten. Unser Faible für kritische und ambitionierte Literatur – oft von kleinen Verlagen – und Sachbücher, deren Inhalte meist quer zum Zeitgeist (mainstream) stehen, ist so ungebrochen wie unsere libertäre Debattenlust.
Unsere Buchempfehlungen sind handerlesen
Unser Sortiment ist vielfältig und anders
Wir haben mehr als 30 Zeitschriften vorrätig
Wir veranstalten Lesungen & Diskussionen
Uns gibt es zweimal in Köln (Sülz & Südstadt)
Schreiben Sie uns
Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen.
Rufen Sie uns an
+49 (0)221 329 508
Filiale Köln-Südstadt
Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr
Fax
+49 (0)221 442 048
Kommbuch.com ist der gemeinsame Internetauftritt der “Freundinnen und Freunde unabhängiger Buchhandlungen & Verlage e.V.” – kommbuch.com.
Gegründet haben wir kommbuch.com im Jahr 2000, um ein gemeinsames “virtuelles Schaufenster” im Internet zu entwickeln. Literarische Neugier, politisches Engagement und die Leidenschaft für die Welt der Bücher verbinden uns und sind die Basis der Aktivitäten unseres Vereins. Viele der hier engagierten Buchläden und einige der Verlage entstanden in der Folgezeit der 68er Jahre. Als Buchhandlung vor Ort oder als Verlag versuchen wir die Balance zu halten zwischen wirtschaftlichen Notwendigkeiten und dem Wunsch, unsere Qualität und unsere Eigenständigkeit in dem Programm und Sortiment zu spiegeln. […]
Alle vier Wochen gibt es bei kommbuch.com neue Buchempfehlungen, Hinweise auf lesenswerte Neuerscheinungen oder neu Entdecktes – ohne Anspruch auf Vollständigkeit, dafür mit viel Eigensinn und Charakter. Die Texte stammen von Buchhändlern und Buchhändlerinnen, von befreundeten Journalisten und Redakteuren, von Übersetzern und Verlegern und aus dem Freundeskreis von Kommbuch.com.











